essence uv gel nail polish studio nails

UV GEL NAIL POLISH für die gewerbliche Verwendung

essence studio nails

essence uv nagellack
essence uv nagellack
essence uv nagellack

Make studio nails fun

Mit den UV-Nagellack Produkten von essence gibt es bei uns nun auch alle Essentials für eine professionelle und langanhaltende Maniküre. 💅 Unser 3-Steps-System ermöglicht eine einfache Anwendung zu einem Preis, den jeder liebt. 😍

Alle Produkte

UV-Gel-Nagellacke anwenden - so easy geht's

How to: UV-Nagellack auftragen

essence uv nagellack vorbereitung
1

Nägel vorbereiten

Naturnagel in Form bringen und die Nagelhaut vorsichtig mit dem pusher zurückschieben. Naturnagel mit der preparation-Seite der 2 in 1 trapez file sanft anmattieren, um den Naturnagel ideal auf die UV-Maniküre vorzubereiten. Das Anmattieren mit einer sanften Nagelfeile unterstützt eine längere Haltbarkeit, indem es die Haftung des Nagellacks auf der Nagelplatte erhöht. Achtung: Der Naturnagel sollte nicht zu stark anmattiert werden, sodass dieser nicht beschädigt wird.

essence uv nagellack unterlack auftragen
2

UV-Unterlack auftragen

Zelette großzügig mit cleaner tränken und den Naturnagel gründlich reinigen. Eine dünne Schicht base coat auftragen - hierbei auch die Nagelkante gut ummanteln und UV-Nagellackreste auf der Haut vor dem Aushärten mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig entfernen. Den base coat anschließend unter einer UV/LED-Lampe aushärten. Wir empfehlen ca. 60 Sekunden bei 36 Watt.

essence uv nagellack farblack auftragen
3

UV-Farblack auftragen

Den nail polish vor Gebrauch schütteln. Eine Schicht UV-Farblack auftragen - hierbei auch die Nagelkante gut ummanteln und eventuelle UV-Nagellackreste auf der Haut vor dem Aushärten mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig entfernen. Anschließend Farblack unter einer UV/LED-Lampe aushärten. Wir empfehlen ca. 60 Sekunden bei 36 Watt. Bei Bedarf diesen Schritt wiederholen.

essence uv nagellack überlack auftragen
4

UV-Überlack auftragen

Eine Schicht top coat auftragen - hierbei auch die Nagelkante gut ummanteln und eventuelle UV-Nagellackreste auf der Haut vor dem Aushärten mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig entfernen. Den UV-Überlack ebenfalls unter einer UV/LED-Lampe aushärten. Wir empfehlen ca. 60 Sekunden bei 36 Watt.

essence uv nagellack polieren
5

Polieren

Nageloberfläche mit einer großzügigen Menge cleaner polieren, bis die Schwitzschicht entfernt ist. Für den ultimativen Glanz die Nägel mit dem diamond shine finish cleaner polieren. Ein leichter Farbabrieb kann grad bei hochpigmentierten Farben auftreten.

How to: UV-Nagellack entfernen

essence uv nagellack entfernung
1

Top coat anrauen

Removal-Seite der 2 in 1 trapez file verwenden, um die Top Coat-Schicht anzurauen. Hierduch kann der polish remover im nächsten Schritt einwirken.

essence uv nagellack entfernung
2

UV-Nagellackentferner einwirken lassen

Zelette großzügig mit polish remover tränken. Je Finger eine getränkte zelette um den Nagel wickeln und mit den removal clips auf den einzelnen Nägeln fixieren. Polish remover 12 Minuten einwirken lassen. Anschließend removal clips entfernen. Mit etwas Druck die zelette und das Gel vom Nagel abstreichen.

essence uv nagellack entfernung
3

UV-Nagellack vom Nagel schieben

Pusher verwenden und die UV-Nagellackreste sanft vom Nagel schieben. Hierbei den pusher flach am Nagel entlangführen, um den Naturnagel nicht zu kratzen. Falls notwendig - die preparation-Seite der 2 in 1 trapez file verwenden, um mögliche UV-Nagellack Rückstande vorsichtig zu entfernen. Zum Abschluss kann Nagelöl verwendet werden, um den Naturnagel zu pflegen.

essence uv nagellack haltbarkeit verlängern
essence uv nagellack haltbarkeit verlängern
essence uv nagellack haltbarkeit verlängern

Tipps & Tricks

essence uv nagellack uv led lampe
essence uv nagellack uv led lampe
essence uv nagellack uv led lampe

Die ideale UV-Nagellack Lampe finden

FAQ - Die häufigsten Fragen im Überblick

„Kann man auch Lampen verwenden, die eine abweichende Watt-Zahl zu der essence Empfehlung haben?“

Ja, grundsätzlich sollte der Lack unter jeder UV/LED-Lampe aushärten. Das System wurde aber nur mit 36 Watt getestet. Daher empfehlen wir, den Lack mit 36 Watt-Lampen auszuhärten, um ein ideales Ergebnis zu erreichen.


„Der UV-Nagellack hält nicht auf den Nägeln. Was kann helfen?“

Falls der Nagellack nicht auf den Nägeln hält, sollte geprüft werden, dass der Naturnagel vor der Maniküre korrekt vorbereiten wurde. Das bedeutet, dass der Naturnagel mit einer sanften Nagelfeile gut anmattiert wurde, um genug Haftung für den Base Coat zu gewährleisten. Auch die Nagelkanten sollten bei jedem Nagel gut ummantelt sein, damit sich keine Luft unter den Lack ziehen kann.


„Der UV-Nagellack löst sich von der Nagelplatte. Woran kann es liegen?“

Wenn die Nagelplatte falsch vorbereitet und ungenügend entfettet wird, eine zu dicke Schicht Base Coat und/oder Nagellack aufgetragen oder nicht die empfohlene Wattlampe verwendet wurde, kann sich der UV-Nagellack von der Nagelplatte lösen.


„Der UV-Nagellack lässt sich nur schwer entfernen. Was kann helfen?“

Die Oberfläche des UV-Top Coats sollte mit einer rauen Nagelfeile großzügig anmattiert werden, damit der UV-Nagellackentferner gut einziehen kann. Die Entferner-Clips sollten nach dem Einwirken einzeln entfernt werden, damit das Aceton in der Zwischenzeit nicht verfliegt. Falls das Problem grundsätzlich aufkommt, kann der Nagel bei der nächsten Maniküre mit einer Polierfeile poliert statt anmattiert werden. So löst sich der UV-Nagellack leichter von der Nagelplatte, könnte aber die Haltbarkeit der UV-Maniküre auf den Nägeln verändern.


„Die Nägel sind sehr kurz und können schlecht mit dem UV-Nagellack ummantelt werden. Gibt es dafür einen Trick?“

Bei kurzen Nägeln können die Fingerkuppen sanft runtergedrückt werden, sodass der Nagel etwas absteht und die freie Nagelkante ummantelt werden kann. Der Hautkontakt sollte dennoch auch hier vermieden werden.


„Der Lack ist etwas zu dickflüssig. Wie kann der Auftrag erleichtert werden?“

Sollte der Lack zähflüssig sein, kann man versuchen, ihn zwischen den Händen zu rollen, um ihn etwas zu erwärmen.


„Warum fühlt sich der UV-Nagellack nach dem Aushärten klebrig an? Ist der UV-Nagellack nicht richtig getrocknet?“

UV-Nagellacke trocknen grundsätzlich nicht an der Luft und müssen unter einer UV/LED-Lampe ausgehärtet werden. Hierbei entsteht eine klebrige Schicht, die sogenannte Schwitzschicht. Diese Schwitzschichten sind wichtig und sollten nicht abgenommen werden, damit die Lackierschichten aneinander anhaften. Nur die letzte Schicht nach dem Aushärten des Top Coats sollte mit dem Cleaner entfernt werden, um der UV-Maniküre einen schönen Glanz zu verleihen.


„Der Nagellack hat kleine Bläschen, woran liegt das und wie kann dies verhindert werden?“

Die Flasche sollte direkt vor dem Gebrauch weniger stark geschüttelt werden. Falls die Flasche längere Zeit gelegen/gestanden hat, kann die Flasche einmal kräftigt geschüttelt werden, damit sich die Pigmente gut verteilen. Vor dem Gebrauch kurz warten, bis sich die Textur wieder gesetzt hat. Ein weiterer Grund kann sein, dass die Textur zu dick aufgetragen oder die empfohlene Wattstärke nicht beachtet wurde.


„Die Nägel fühlen sich heiß unter der Lampe an. Ist dies gefährlich? Wie sollte hier gehandelt werden?"

Falls der Naturnagel durch falsche Produkte oder Anwendung im Vorfeld sehr geschädigt ist, sollte hier auch auf die richtige Pflege zur Regenerierung eines Nagels außerhalb der UV GEL NAIL Lackierung geachtet werden. Der Naturnagel sollte auf keinen Fall zu stark anmattiert werden. Ein weiterer Grund kann sein, dass die Textur zu dick aufgetragen oder die empfohlene Wattstärke nicht beachtet wurde.


„Woran merkt man, dass der Naturnagel ausreichend anmattiert ist?“

Der Naturnagel sollte keine glänzenden Stellen mehr haben und matt aussehen.


LÄNDERAUSWAHL